Waldlauf für den guten Zweck am 27. April 2025
10. Apr.. 2025
Am Sonntag, den 27. April 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr, laden die Studierenden der Theologischen Hochschule Friedensau zum „Waldlauf für den guten Zweck“ ein. Start ist um 15 Uhr am Caravanplatz in der Ahornstraße gegenüber der Feuerwehr. Anmeldung bitte bis zum 24. April 2025 über waldlauf.info. Anschließend ist eine spontane Registrierung vor Ort noch kurz vor dem Start zwischen 13.30 und 14.30 Uhr möglich.
Sicher sind die passionierten Läufer schon längst wieder am Trainieren – und das ist gut so. Soll doch wieder erfolgreich und ohne Muskelzerrung beim „Waldlauf für den guten Zweck“ die eine oder andere zusätzliche Runde erlaufen und damit der Spendenerfolg erhöht werden. Im Jahr 2025 sind die Spenden für „LEBEN s WERT – Offene Hilfen für Menschen mit Handicap gemeinnützige GmbH“ gedacht. Eine der Aufgaben dieser Einrichtung ist es, Kinder mit Handicap zu betreuen und pflegende Angehörige zu entlasten. Ein Angebot ist es zum Beispiel, dass mehrmals jährlich mit den Kindern in ein Ferienlager gefahren wird. Die gesammelten Spenden des Friedensauer Waldlaufs sollen dies finanziell unterstützen.
Schirmherr für den „Waldlauf für den guten Zweck“ ist auch in diesem Jahr wieder Landrat Dr. Steffen Burchhardt, der es sich bislang nicht nehmen ließ, immer selbst mitzulaufen! Hauptsponsoren sind die Stadtwerke Burg und die Theologische Hochschule Friedensau. Wollen Sie den Waldlauf 2025 oder im nächsten Jahr mit einer festen Summe unterstützen oder ein zukünftiges Spendenprojekt vorschlagen? Anfragen richten Sie bitte an die Organisatoren über die Mailadresse: ">. Sie würden das Projekt gerne unterstützen, ohne selbst mitzulaufen, aber haben keinen Läufer? Kein Problem. Sie können sich über unsere Website auch als Sponsor anmelden und werden dann einem Läufer ohne Sponsor zugewiesen: waldlauf.info. Sei es als Läufer, Sponsor oder Zuschauer, wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Doch wie werden die nötigen Spendengelder gesammelt? Das funktioniert so: Für jede gelaufene Runde eines Läufers spendet ein Sponsor einen bestimmten Betrag. Der jeweilige Sponsor ist entweder ein Unternehmen, das sich bereiterklärt hat, das Projekt zu unterstützen, eine beliebige angehörige Person oder die Läuferin oder der Läufer selbst. Wir unterscheiden „kleine“ und „große“ Runden. Für Kinder, Senioren und gehbeeinträchtigte Personen gibt es eine „kleinere“ Runde, die etwa 1.000 m lang ist; die „großen“ Runden sind etwa 2.000 m lang. An der ausgewiesenen Strecke stehen „Wasserspender“ zur Erfrischung bereit. Außerdem wird wieder ein Grillstand vor Ort sein, um Zuschauer und Läufer zu stärken. Die Einnahmen daraus werden ebenfalls gespendet.
Der Studierendenrat der Theologischen Hochschule Friedensau organisiert zum neunten Mal den „Waldlauf für den guten Zweck“, um soziale Einrichtungen im Jerichower Land zu unterstützen. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit (Andrea Cramer).
