Institut ADIMIS schließt Kooperationsvereinbarung

16. Apr.. 2025

Das Arthur-Daniells-Institut für Missionswissenschaft (ADIMIS) hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Leitung der Italienischen Union der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sowie der Leitung der französischsprachigen Schweizer Vereinigung geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Weiterbildung von Pastoren, Abteilungsleitern und Gemeindemitgliedern im Bereich „Gruppendynamik und Leitungskompetenz in Kleingruppen“.

Mariarosa Cavalieri, Abteilungsleiterin für Gemeindeaufbau und Sabbatschule in der Italienischen Union, berichtet von ihren Erfahrungen: „Vertreter der Italienischen Union hatten die ADIMIS-Weiterbildung bereits im Jahr 2022/23 getestet. Eine kleine Pilotgruppe, bestehend aus Pastoren und Gemeindegliedern, nahm damals an der Weiterbildung teil, wobei die Erfahrungen die Erwartungen deutlich übertrafen. Der Weg erforderte zwar wöchentliches Engagement und konstante Beteiligung, zahlte sich jedoch reichlich aus – vor allem durch das besondere Gemeinschaftsgefühl, das aufgrund der spezifischen Form der Ausbildung unter den Teilnehmern entstand. Neben neu erworbenen Kompetenzen wurde der Kurs zu einer tiefen geistlichen Erfahrung.

Die positiven Rückmeldungen aus den Gemeinden zur Teilnahme an der diesjährigen Weiterbildung sind überwältigend: Zum Ende der Anmeldefrist haben sich 133 Personen registrieren lassen – darunter Pastoren, Gemeindeleiter, Abteilungsleiter, Gemeindeglieder und Jugendleiter. Diese Teilnehmer wurden in insgesamt 13 Gruppen zu je zehn Personen eingeteilt. Das Interesse an der Ausbildung war jedoch noch deutlich größer; zahlreiche weitere Interessierte hätten sich gerne beteiligt. Die Erfahrungsberichte der Teilnehmer sind sehr ermutigend und bestätigen den Erfolg und die Bedeutung dieses Angebots.“

Aus der französischsprachigen Schweiz haben sich 20 Personen angemeldet. Ein aktives Sozialleben und das Gefühl, geschätzt zu werden, fördern körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Forschung zeigt, dass soziale Beziehungen uns widerstandsfähiger machen und die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft uns motiviert, uns für andere einzusetzen. Ein afrikanisches Sprichwort bringt es auf den Punkt: „Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geht gemeinsam.“ Genau darauf baut die ADIMIS-Weiterbildung auf: Sie vermittelt Kompetenzen für achtsame Gruppenleitung, behandelt zentrale Prinzipien der Gruppendynamik und zeigt auf, wie wir Verantwortung füreinander übernehmen und gemeinsam Ziele erreichen können (László Szabó).

Theologische Hochschule Friedensau | Studiengang Pastoral Ministry
Leiter ADIMIS, Dr. László Szabó, Ph.D.
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau | Michael Bistrovic
Bild der THH Friedensau
Kleingruppenleitertraining, Schweizer Gruppe
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau | Szilvia Szabó
Bild der THH Friedensau
Kleingruppenleitertraining, Italien-Gruppe
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau | Szilvia Szabó