Friedensau unterwegs 2025

16. Apr.. 2025 / Campusleben / Events

Friedensau-Gemeinde-Begegnungstag in Nordrhein-Westfalen

In diesem Jahr hieß es am 25. Januar 2025 wieder „Friedensau unterwegs“. Diesmal war Nordrhein-Westfalen das Ziel. In verschiedenen Gemeinden predigten am Sabbatvormittag die einzelnen Professoren und Dozenten aus dem Fachbereich Theologie: Johannes Hartlapp (Duisburg), Roland Fischer (Essen), Stefan Höschele (Gelsenkirchen), Igor Lorencin (Velbert-Neviges), Rolf Pöhler (Düsseldorf), Alexander Schulze (Bochum), Goran Živković (Velbert) und Bojan Godina (Dortmund). Sie lehren an der Hochschule und geben ihr Wissen und ihr Bekenntnis an die Studenten weiter. Außerdem predigten zwei Personen aus der Hochschulverwaltung: Steffi Wießner (Duisburg-Ruhrort) und Jochen Streit (Oberhausen).

Am Nachmittag gab es in der Gemeinde Essen ein abwechslungsreiches Programm mit zwei Vorträgen zu „Erfüllung, Erfolg, Entfaltung“ und „Dürfen Christen glücklich sein?“, Musik und Berichten aus Friedensau und die Gelegenheit, sich mit der Friedensauer Gruppe auszutauschen.

Nicht nur die Gastgemeinden sind froh über so viel Engagement und Aufmerksamkeit. Friedensauer Studentinnen und Studenten sind ebenso begeistert, wenn sie bei dieser Fahrt in die Gemeinden dabei sein dürfen. Ich habe verschiedene Mitreisende nach ihren Eindrücken befragt.

Studentin Lina Bammann, sie studiert Theologie im Bachelor, war zum wiederholten Mal bei „Friedensau unterwegs“ dabei und reflektierte, dass es für sie eine Bereicherung war, in einer Gemeinde vor Ort zu sein und zu erleben, wofür sie studiert, wofür sie stundenlang in der Bibliothek sitzt, und dass sie zeigen konnte, wie interessant und vielfältig das Theologiestudium in Friedensau sein kann.

Auch Theologiestudent Elijah Okrah, er studiert im englischsprachigen Masterstudiengang, zeigt sich begeistert: „Mein Beitrag für ‚Friedensau unterwegs‘ bestand darin, die Herzen der Geschwister durch mein Glaubenszeugnis und durch Bilder aus Tansania zu bewegen. Gefallen hat mir die Gemeinschaft in den besuchten Gemeinden.“

Nant Lily Myat Noe und Chit Phyu gehören zu einer Gruppe adventistischer Studenten aus Myanmar, die im Studiengang Development Studies eingeschrieben sind. Nant Lily Myat Noe: „Es war eine großartige Erfahrung, zu erleben, wie die Gottesdienste in Deutschland ablaufen, und mit den Geschwistern in Kontakt zu kommen. Wir konnten beide mit unserem Gesang die Gemeinde erfreuen und Gott preisen.“

Chit Phyu: „Ich bin wirklich dankbar, dass ich Menschen getroffen habe, die den gleichen Glauben haben wie ich, und empfinde es als ein Privileg, als internationale Friedensauer Studentin eine andere adventistische Gemeinde besuchen zu können.“

Theologiestudent Ali Akkouch, er spielte Gitarre: „Es war nicht nur so, dass man die Dozenten und andere Regionen auf solchen Reisen etwas besser kennenlernt, sondern, dass man sich darüber hinaus auch immer wieder bewusst machen kann, warum man hier in Friedensau studiert. ... ‚Friedensau unterwegs‘ ist also nicht nur ein Projekt, durch das man Friedensau nach außen trägt, sondern auch eines, durch das man das innere Friedensau wieder neu entdeckt.“

Jochen Streit, Leiter der Akademischen Verwaltung an der Hochschule, der die Reise für diese große Gruppe und die zehn Predigtorte koordinierte, und das zum wiederholten Mal, fasst zusammen: „Jede Tour von ‚Friedensau unterwegs‘ ist einzigartig. Egal ob große oder kleine Gemeinden besucht werden, ob jüngere oder ältere Gottesdienstbesucher, jeder Besuch verbindet Hochschule und Gemeinden. Dabei wird überall deutlich – Friedensau, das sind vor allem Personen, Gesichter, Dozenten und Studenten aus der ganzen Welt. Die Begegnung mit den Gemeinden im Ruhrgebiet erlebte ich als einen großen Segen.“

Nun ist dieser Friedensau-Gemeinde-Begegnungstag für 2025 schon wieder Geschichte. Einander kennenlernen, Gottesdienste gemeinsam feiern, gemeinsam singen, anbeten, loben, Gemeinsamkeiten oder Unterschiede entdecken – das kann der Beginn einer ganz wunderbaren Partnerschaft sein. Friedensau? Da fahre ich gern hin ... (Andrea Cramer).

Bild der THH Friedensau
Friedensau unterwegs in Nordrhein-Westfalen
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau
Bild der THH Friedensau
Rektor Prof. Roland Fischer erzählt die Kindergeschichte
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau
Bild der THH Friedensau
Friedensauer Studentin
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau
Bild der THH Friedensau
Studentinnen aus Myanmar
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau
Bild der THH Friedensau
Singruppe aus Friedensau
Bildrechte: Theologische Hochschule Friedensau